Pressemitteilungen
Aktuelles
DIE WELT, Wissenschaft - Das dicke Ende kommt zum Schluss
Kompetenznetz Adipositas im dpa-Newskanal (22.02.16).
Kompetenznetz Adipositas seit Januar 2016 als Partner in der „Action Initiative“ von „World Obesity“
Ab sofort neue Rubrik: "Forschung kompakt"
Start einer klinischen Studie: Kinder und Jugendliche mit Adipositas - JA-Studie
Termine
55. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Hohenheim (07.-09.03.2018)
Diabetes Kongress 2018, Berlin (09.-12.05.2018)
25th European Congress on Obesity, Wien (23.-26.05.2018)
Ernährung 2018, Kassel (21.-23.06.2018)
Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft, Wiesbaden 08.-10.11.2018
Was leistet das Kompetenznetz Adipositas
Das Kompetenznetz Adipositas ist eines von derzeit 21 Kompetenznetzen der Medizin, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert werden. Jedes Kompetenznetz behandelt ein spezifisches Krankheitsbild, das durch hohe Erkrankungsraten oder große Sterblichkeit gekennzeichnet ist. Seit 2008 wird das Kompetenznetz Adipositas gefördert.
- Vernetzung von Adipositas-Experten
- Expertenplattform zu allen Fragen zum Thema Adipositas
- International sichtbare und wettbewerbsfähige Forschungsplattform
- Transfer neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Präventions- und Versorgungsmedizin
Neben der Förderung der Adipositasforschung beinhalten die Aktivitäten des Kompetenznetzes Adipositas auch zahlreiche Dienstleistungen für die Öffentlichkeit und andere an Adipositas interessierte Berufsgruppen.
Für die Öffentlichkeit:
- Bereitstellung von Informationen, um die Erkrankung Adipositas und die damit verbundenen Probleme in der Bevölkerung bekannter zu machen
Für Betroffene und Angehörige:
- Informationen über das Krankheitsbild Adipositas
- Behandlung der Adipositas
- Neue Erkenntnisse der Wissenschaft und ihre Bedeutung
Für Ärzte/innen und Therapeuten/innen:
- Information über evidenzbasierte Adipositastherapie
- Informationen über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre praktische Relevanz
Für Journalisten/innen und Medien:
- Informationen über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse des Kompetenznetzes Adipositas
- Informationen und Bewertung neuer Forschungsergebnisse
- Vermittlung kompetenter Experten als Gesprächspartner
Für Verbände, Wirtschaft und Politik:
- Gemeinsame Planung und Durchführung von Aktivitäten zum Thema Adipositas
- Unterstützung von Adipositas-relevanten Projekten der Wirtschaft
- Fachliche Beratung politischer Gremien und Entscheidungsträger
- Entwicklung und Evaluation von Präventions- und Managementprogrammen in Zusammenarbeit mit Kostenträgern