Aktuelle Aspekte der Therapie
am 28 – 29. Oct - Köln und online
Eine Fortbildungsveranstaltung sowohl für Behandler:innen als auch für Betroffene
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Adipositas ist eine chronische Erkrankung. Dennoch wird diese nicht selten in die Eigenverantwortung der Patient:innen übergeben. Damit sind Betroffene nicht nur überfordert, sondern in ihrem Alltag einer regelrechten Stigmatisierung ausgesetzt. Das wiederum kann zu mangelnder Teilhabe, Ausgrenzung und schlechterer Erreichbarkeit bzgl. möglicher Gegenmaßnahmen führen.
Mit dieser Veranstaltung wollen wir einen Überblick über die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Adipositastherapie geben. Neben den konservativen Behandlungsansätzen werden wir auch weitere Therapieoptionen diskutieren und uns mit Blick auf das kommenden DMP Adipositas mit der aktuellen Versorgungslage und deren wünschenswerten Veränderungen auseinandersetzten, um uns der gemeinsamen Verantwortung für Patient:innen mit Adipositas zu stellen.
Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch mit Ihnen in Köln und online!
Herzliche Grüße
Christine Joisten & Jürgen Stein
Tagungsort
Deutsche Sporthochschule Köln
Hörsaalgebäude, Hörsaal 1
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Teilnahmegebühr
Vor Ort: 85,00€
Im Livestream: 35,00€
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt hier.
Übernachtung
Unser Zimmerkontingent im Gästehaus der Deutschen Sporthochschule ist ausgeschöpft. Sie können dort aber gerne weitere Übernachtungsmöglichkeiten anfragen.
E-Mail: gaestehaus@dshs-koeln.de
Tel. Rezeption: +49 221 4982-2470
Zertifizierung
Die Veranstaltung wird für die kontinuierliche Fortbildung von Inhaber:innen der Zertifikate von DGE, VDD und VDOE sowie des VFED für Freitag mit 3 Punkten und für Samstag mit 6 Punkten (gesamt 9 Punkte) berücksichtigt.
CME-Zertifizierung ist beantragt.
Impressum
Kompetenznetz Adipositas e.V.
Schifferstraße 59,
2.OG
60594 Frankfurt
Kontakt
sekretariat@kompetenznetz-adipositas.de
Telefon:
0431 - 58090652