Fortbildungen
Unsere Veranstaltungen richten sich an die unterschiedlichsten am Thema Adipositas interessierten Berufs- und Zielgruppen und haben den Transfer neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Präventions- und Versorgungsmedizin als Ziel.
Unsere Veranstaltungen
Unsere Patient:innen mit Adipositas
Unser interdisziplinärer Jahreskongress gibt einen Überblick über die aktuellsten wissenschaftlichen
Erkenntnisse in der Adipositastherapie. Hier werden sowohl die Bedeutung konservativer Behandlungsansätze,
als auch Möglichkeiten der medikamentösen und chirurgischen
Therapien diskutiert – interessant für Behandler:innen und Betroffene.
Adipositas digital & Adipositas regional
Informieren Sie sich bei Schwerpunktvorträgen: Von der Patient:innenansprache über die
Diagnose zu einer individuell geeigneten Therapie berichten interdisziplinäre
Expert:innen aus ihrer Praxis. Mit dieser Vortragsreihe – ob online oder in Ihrer
Region – streben wir Aufklärung, höhere Sensibilität und somit verbesserter Therapie-Chancen für Menschen mit Adipositas an.
Science Slam Adipositas
Geballte Wissenschaft in 7 Minuten: Bei uns hat jeder die Chance, sein Forschungsprojekt unterhaltsam und lebendig vorzustellen und andere für sein Fachgebiet zu begeistern. Beim Science Slam Adipositas, einer Initiative des Jungen Netzwerks, präsentieren Wissenschaftler:innen ihre aktuelle Forschung möglichst anschaulich und kurzweilig. Für jeden Vortrag stehen 7 Minuten zur Verfügung.
Veranstaltungen für Betroffene
In Zusammenarbeit mit den Selbsthilfevereinigungen möchten wir Betroffenen die Möglichkeit geben, sich miteinander auszutauschen und sich über verschiedenste Themen zu informieren.
Termine
22.Nov.2023
Oberhausen
Netzwerk Adipositastherapie Westliches Ruhrgebiet
Zum Event
Vergangene Events
Unsere Patient:innen mit Adipositas. Multimodale Therapie – von der Theorie in die Praxis: Ein Update
Am 25. und 26. Juni 2021 fand unter der wissenschaftlichen Leitung von Frau Prof. Martina de Zwaan aus Hannover und Herrn Prof. Jürgen Stein die Auftaktveranstaltung des frisch gegründeten Vereins Kompetenznetz Adipositas e.V. in Kooperation mit der Deutschen Adipositas-Gesellschaft e.V. statt.
Neben aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der konservativen Adipositastherapie wurden auch medikamentöse und chirurgische Behandlungsansätze diskutiert. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Podiumsdiskussion mit angesehenen Expert:innen verschiedener Disziplinen. An der Hybridveranstaltung nahmen insgesamt rund 170 Ärzt:innen, Ernährungsfachkräfte und Psycholog:innen teil.
Unsere Mediathek
Sie haben einen Vortrag verpasst oder möchten sich eine Fortbildung nochmals ansehen?
Kein Problem, denn in unserer Mediathek sind viele Vorträge für unsere Mitglieder hinterlegt.
Stöbern Sie gern durch unsere Veranstaltungen und informieren Sie sich rund um das Thema Adipositas.
Was wünschen Sie sich von der Adipositastherapie – Podiumsdiskussion
Zum Video
Adipositasprävention als gesellschaftspolitische Herausforderung
Zum Video
Bewegungsempfehlungen bei Adipositas
Zum Video
Pharmakotherapeutische Ansätze zur Behandlung von Adipositas
Zum Video
Verhaltenstherapie in der Ernährungsberatung – Ansätze, Konzepte und Möglichkeiten
Zum Video
Diskriminierung von Menschen mit Adipositas
Zum Video
Adipositaschirurgie – Mehr als nur Gewichtsreduktion
Zum Video
Adipositas und Schwangerschaft – Wie wichtig ist Bewegung?
Zum Video
Gewichtserhaltung nach erfolgreicher Reduktion
Zum Video